Neuro-Magazin
Die Neurofeedback Trainingsmethode
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Gehirn ähnlich wie beim Muskeltraining trainieren, um bessere Ergebnisse bei Entscheidungen, dem Erlernen einer neuen Sprache oder dem
Das menschliche Gehirn
Erleben, fühlen, denken, bewegen, verhalten; das alles steuert unser Gehirn. Aber was ist das eigentlich, das Gehirn, das Organ, das für so vieles im Leben
Burnout – Too much in my mind
Burnout ist inzwischen ein bekanntes Phänomen in der Arbeitswelt. Durch Überlastung im Beruf kann sich ein Zustand einstellen, der von Betroffenen häufig ein als Gefühl des
Biofeedback und Neurofeedback
Biofeedback ist eine Methode zur Regulationsverbesserung physiologischer Prozesse des Körpers. Es handelt sich dabei um ein non-invasives Verfahren, da nicht von außen in die körpereigenen
Neurofeedback bei Angst- und Panikstörungen
Die generalisierte Angststörung ist eine Art der Angststörung. Dabei wird die Angst nicht durch einen bestimmten Reiz ausgelöst, sondern ist unabhängig von der Umgebung und
Mentale Schwierigkeiten?
Lassen Sie sich persönlich beraten, welche Möglichkeiten Neurofeedback bietet.